Ätherische Öle haben bereits vor tausenden von Jahren bewiesen, was sie alles leisten können.
Aber was genau sind ätherische Öle? Ätherische Öle werden aus Essenzen von Duftpflanzen gewonnen, meist aus Blüten, Samen, Beeren oder Blättern. Die Gewinnung erfolgt meist durch Wasserdampfdestillation oder Auspressen .
Die ätherischen Öle können auf verschiedene Arten angewendet werden: Als Zusatz in Bäder, in Duftlampen oder Zerstäuber, als Parfum oder Raumspray oder als Ergänzung in der Dekorativkosmetik.
Beachte, dass ausschliesslich Biopflanzen zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet wurden. Diese sind zwar teurer, jedoch sind diese frei von Pestiziden! Es muss auch bewusst gemacht werden, dass z. B. für nur 1 Tropfen Jasminöl tausende Blütenblätter benötig werden. Dies wiederum relativiert auch den Preis wieder etwas.
Da ätherische Öle hoch konzentriert sind, sollten sie jedoch nicht unverdünnt angewendet werden und wenn, dann nur ausschliesslich punktuell und lokal. Andernfalls kann es zu starken Reizungen der Haut führen.
Diese ätherischen Öle dürfen bei mir nie fehlen:
Lavendelöl
Wirkung: Entspannend, antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, wundheilend
Verwendung: Neben dem Bett ein Lavendelkissen deponiert, verspricht es einen ruhigen, erholsamen und tiefen Schlaf. Zudem benutze ich es bei auftretenden Wundheilungsstörungen.
Pfefferminzöl
Wirkung: Antiseptisch, stärkend, abschwellend, entzündungshemmend, krampflösend
Verwendung: Ich stelle mir wöchentlich selbst meine Mundspülung her, darin sind immer 10 Tropfen Pfefferminzöl enthalten. Dies hinterlässt ein angenehmes & sauberes Mundgefühl mit frischem Atem und Zahnbelag hat keine Chance! Zudem verwende ich Pfefferminzöl lokal auf den Schläfen bei Kopfschmerzen.
Rosmarinöl
Wirkung: Stimulierend, kräftigend, adstringierend, nervenstärkend
Verwendung: Als Zusatz zum üblichen Haarshampoo hilft es bei einer fettigen oder trockenen Kopfhaut, da es die Kopfhaut beruhigt. Zudem stärkt es die Haarwurzel, fördert das Haarwachstum und verhilft so zu einer dicken, langen Löwenmähne.
Geranienöl
Wirkung: Stimulierend, erfrischend, ausgleichend
Verwendung: Als Verwendung in der Duftlampe reguliert es das Nervensystem, ist beruhigend, aufmunternd und ausgleichend und schafft so Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Nature offers us health, well-being and happiness!